Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Nebst vielen Verpflichtungen und stressigen Momenten ist der Jahreswechsel auch eine Zeit des Nachdenkens und der Neuausrichtung. Er bietet die Chance, Weichen zu stellen und neue Wege einzuschlagen.
Bei der Vorbereitung eines Referats ist mir kürzlich ein Zitat von Franz Kafka in die Hände gekommen: «Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.» Ich fand dies sehr treffend und inspirierend. Vielleicht fühlst du dich davon ebenfalls angesprochen? Weil du merkst, dass sich der erste Schritt auf einem neuen Weg so unbekannt und entsprechend auch schwierig anfühlt?
Mut zur Veränderung
Es ist ja im Grunde immer dasselbe: Du hast eine Idee oder den Wunsch nach Veränderung. Du träumst vielleicht davon, dein eigenes Ding zu machen: ein kreatives Projekt, ein eigenes Unternehmen oder einfach die Freiheit, den Arbeitstag selbst zu gestalten. Und doch fühlt sich der Weg dahin steinig an. Fragen wie «Bin ich bereit?», «Was, wenn es nicht klappt?» oder «Wie schaffe ich das finanziell?» tauchen unweigerlich auf und halten dich zurück. Solche Fragen kennen wir – wir alle kennen sie.
Doch Tatsache ist: Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, um zu starten. Die Zweifel verschwinden nicht einfach, indem man wartet. Der Weg entsteht erst, wenn du anfängst, ihn zu gehen – Schritt für Schritt.
Was hält dich zurück?
Vielfach ist es nicht die Idee, die fehlt, sondern der Mut, sie in die Welt zu tragen. Das Gefühl, perfekt vorbereitet sein zu müssen, bevor man loslegt oder die Sorge, Fehler zu machen, können lähmend wirken. Auch werden Pionierinnen zuerst oft für ihre Idee belächelt. Erfährst du dies, ist es zwar hart, aber du weisst, du bist auf einem potentiell vielversprechenden Weg. Lass dich also nicht beirren von Nicht-Unterstützer:innen, tausch dich aus mit Unternehmerinnen, die diesen Weg bereits gegangen sind.
Gerade der Jahreswechsel erinnert uns daran, dass jeder Neuanfang eine Chance ist – auch wenn wir noch nicht alle Antworten haben.
Wenn du darauf wartest, dass sich die Zweifel von selbst auflösen, könnte es sein, dass du ewig wartest. Veränderungen geschehen nicht, indem wir sie nur planen – sie entstehen durch unser Handeln. Wo also anfangen?
Dein Jahreswechsel-Impuls: Geh los!
Jetzt ist der Moment, um in dich hineinzuhorchen: Was möchtest du wirklich? Welche Ideen schlummern in dir, die endlich ans Licht wollen? Wie könnte ein erster kleiner Schritt aussehen, der für dich umsetzbar erscheint? Den du wagst zu gehen?
Für diejenigen, die gerade starten möchten: Nutze die Energie des Neuanfangs, um deine Vision klar zu definieren. Was möchtest du erschaffen? Wo möchtest du hin? Wie kannst du anderen mit deiner Idee Mehrwert bieten?
Für Frauen mit einem bestehenden Business: Vielleicht spürst du, dass es an der Zeit ist, etwas Neues zu wagen – ein neues Angebot, eine andere Zielgruppe, ein Schritt ins Unbekannte. Lass dich nicht von der Angst vor dem Scheitern aufhalten. Wachstum entsteht ausserhalb der Komfortzone.
Es muss nicht perfekt sein
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, einen neuen Weg anzulegen, wo vorher noch keiner war. Und wir können es nur empfehlen! Denn wir haben gelernt, dass man viel mehr über sich selbst und seine Fähigkeiten erfährt, wenn man einfach losgeht.
Du bist mutiger, als du glaubst, und fähiger, als du dir selbst zutraust. Also geh – mit all deinen Träumen, Ideen und auch deinen Zweifeln. Und wenn du später zurückblickst, wirst du stolz darauf sein, dass du es gewagt hast.